Regelmäßige Wartung, beständige Qualität
Im Rahmen einer Wartung:
- reinigen und polieren wir Ihren Bogen,
- prüfen eingehend seine Funktionalität und
- erneuern bei Bedarf Behaarung und Daumenleder.

Das Einsetzen der Haare in den Frosch. 
Die Haare werden mit einem Hanffaden gebunden und mit Kolophonium versiegelt. 
Ein sehr wichtiger Arbeitsschritt ist, die Länge der Haare zu bestimmen. 
Ein letzter Schnitt am Kopfkeil. 
Noch ein prüfender Blick, bevor der Endkeil in den Frosch eingepasst wird.
In Kooperation mit erfahrenem Bogenmachermeister
Für die Behaarung Ihres Bogens verwenden wir beste sibirische und mongolische Qualität. Auch gängige Reparaturen an Ihrem Bogen – etwa die Erneuerung von Kopfplatten, Perlmuttschiebern, Schrauben oder Silberumwicklung – führen wir selbst durch. Für besonders komplizierte Restaurierungen wie das Nachbiegen der Bogenstange greifen wir auf das Know-how eines erfahrenen Bogenmachermeisters zurück, mit dem uns eine vertrauensvolle Partnerschaft verbindet.
Keine Unterbrechung für Ihr Spiel
Damit Sie Ihr Spiel nicht unterbrechen müssen, stellen wir Ihnen für die Zeit, in der Ihr Bogen bei uns im Atelier ist, gerne einen Leihbogen zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach darauf an!